Neues OGS-Programm zum 2. Halbjahr 23/24
Das OGS-Team wünscht euch ein frohes und gesundes Jahr!
Die neue Kursübersicht für das zweite Halbjahr ist ab jetzt im OGS-Bereich einsehbar.
Wichtig: Im Januar finden alle Kurse wie gewohnt statt!
Das OGS-Team wünscht euch ein frohes und gesundes Jahr!
Die neue Kursübersicht für das zweite Halbjahr ist ab jetzt im OGS-Bereich einsehbar.
Wichtig: Im Januar finden alle Kurse wie gewohnt statt!
Für die OGS zum zweiten Halbjahr gibt es neue Termine:
Ablauf der Wahlen und OGS-Start im 2. Halbjahr 23/24
08.01.-26.01.2024
– Die Angebote des ersten Halbjahres finden statt.
Ab 10.01.2023
– Das Kursprogramm geht online und wird ausgehängt.
15.01. -23.01.2023 (Dienstag, 13 Uhr)
– Wahlen finden statt
24.01.-25.01.
– erste Auswertung der Wahlen
26.01 – 30.01 (Dienstag, 13 Uhr)
– Gegebenenfalls Nachwahlen für Kurse, die noch Kapazitäten haben
29.01. – 02.02.2024
– Es finden keine Angebote der OGS statt
– Finale Auswertung der Wahlen
– Zu-/Absagen per IServ
ab 05.02.2024
– Hausaufgaben und Chill and Play finden statt
– Die Kurse beginnen
Bitte denken Sie an ein komplett ausgefülltes Anmeldeformular, mit gültiger und lesbarer Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Anderenfalls können wir ihre Anmeldung leider nicht berücksichtigen.
Diese Buslinien sind von Ausfällen betroffen.
08.12.2023 SE Linie 7540 29 Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 15:30
08.12.2023 SE Linie 7570 52 Leezen, Schule 15:53
08.12.2023 SE Linie 7600 25 Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 17:05
08.12.2023 SE SE 7600 26 Bad Bramstedt 18:10
08.12.2023 SE SE 7900 31 Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 19:08
08.12.2023 SE SE 7900 34 Wahlstedt, Dr. Lindrath-Straße 19:32
08.12.2023 SE SE 7651 25 Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 15:37
08.12.2023 SE SE 7680 53 Goldenbek, Schule 16:06
08.12.2023 SE SE 7651 38 Langniendorf, Hauptstraße 13 16:40
08.12.2023 SE SE 7651 17 Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 17:10
08.12.2023 SE SE 7651 18 Langniendorf, Hauptstraße 13 17:50
08.12.2023 SE SE 7930 55 Wahlstedt, An der Eiche 18:37
08.12.2023 SE SE 7930 50 Rickling, Bahnhof/Klinik 19:52
08.12.2023
08.12.2023 SE SE 7550 16 Nahe, Lüttmoor 05:49
08.12.2023 SE SE 7550 9 Bad Segeberg, ZOB 06:25
08.12.2023 SE SE 7550 18 Hamburg-Ochsenzoll, U1 08:25
08.12.2023 SE SE 7971 21 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 12:23
08.12.2023 SE SE 7921 22 Hasenmoor, Dorfstraße 12:43
08.12.2023 SE SE 7973 17 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 13:15
08.12.2023 SE SE 7973 38 Bredenbekshorst 13:57
08.12.2023 SE SE 7971 31 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 14:20
08.12.2023 SE SE 7971 32 Hasenmoor, Dorfstraße 14:36
08.12.2023 SE SE 7972 20 Hasenmoor, Tannenhof 14:51
08.12.2023 SE SE 7977 19 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 15:45
08.12.2023 SE SE 7752 1 Bad Segeberg,Ihlwaldfriedhof 05:32
08.12.2023 SE SE 7752 2 Bad Segeberg, Weichseldamm 06:01
08.12.2023 SE SE 7752 5 Bad Segeberg, Ihlwaldfriedehof 06:32
08.12.2023 SE SE 7752 6 Bad Segeberg, Weichseldamm 07:01
08.12.2023 SE SE 7752 9 Bad Segeberg, Ihlwaldfriedehof 07:32
08.12.2023 SE SE 7752 10 Bad Segeberg,Weichseldamm 08:01
08.12.2023 SE SE 7753 17 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 09:52
08.12.2023 SE SE 7753 18 Bad Segeberg, Birkenring 16 10:01
08.12.2023 SE SE 7753 19 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 10:22
08.12.2023 SE SE 7753 20 Bad Segeberg, Birkenring 16 10:31
08.12.2023 SE SE 7753 21 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 10:52
08.12.2023 SE SE 7753 22 Bad Segeberg, Birkenring 16 11:01
08.12.2023 SE SE 7753 23 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 11:22
08.12.2023 SE SE 7753 24 Bad Segeberg, Birkenring 16 11:31
08.12.2023 SE SE 7752 25 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 11:52
08.12.2023 SE SE 7752 26 Bad Segeberg, Birkenring 16 12:01
08.12.2023 SE SE 7975 4 Lentföhrden, Feuerwehr 06:52
08.12.2023 SE SE 7972 3 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 07:14
08.12.2023 SE SE 7973 14 Bredenbekshorst 07:31
08.12.2023 SE SE 7550 24 Hamburg-Ochsenzoll, U1 11:25
08.12.2023 SE SE 7950 9 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 13:13
08.12.2023 SE SE 7973 55 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 15:13
08.12.2023 SE SE 7973 44 Bredenbekshorst 16:06
08.12.2023 SE SE 7977 5 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 16:38
08.12.2023 SE SE 7980 2 A Kaltenkirchen 06:04
08.12.2023 SE SE 7551 12 Seth, Schule 06:44
08.12.2023 SE SE 7600 9 Bad Segeberg, Zob Bahnhof 09:05
08.12.2023 SE SE 7506 10 Bad Bramstedt, Gymnasium 11:20
08.12.2023 SE SE 7500 17 A Bad Bramstedt 12:36
08.12.2023 SE SE 7500 22 Wrist, Bahnhof 13:05
08.12.2023 SE SE 7506 16 Bad Bramstedt, Gymnasium 13:35
08.12.2023 SE SE 7600 20 A Bad Bramstedt 15:10
08.12.2023 SE SE 7970 1 Kaltenkirchen, Flottkamp SZ 06:53
08.12.2023 SE SE 7970 2 Alvesloe, Denkmal 07:15
08.12.2023 SE SE 7570 11 Bark, Segeberger Straße 08:30
08.12.2023 SE SE 7505 9 Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule 11:30
08.12.2023 SE SE 7505 10 Heidmoor, Birkenweg 11:59
08.12.2023 SE SE 7504 7 Bad Bramstedt,Gymnasium 12:25
08.12.2023 SE SE 7504 8 Bimöhlen, Hof Weide 12:58
08.12.2023 SE SE 7504 9 Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule 13:49
08.12.2023 SE SE 7504 10 Bimöhlen, Hof Weide 14:11
Liebe Familien der DBS, ab Februar 2024 erwarten wir bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wieder ca. 50 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt. Für diese suchen wir Gastfamilien, die neugierig sind auf die Jugendlichen und internationale Freundschaften knüpfen möchten. Wir bitten Sie herzlich, unsere Information an die Elternvertretungen bzw. an die Elternschaft Ihrer Schule weiterzuleiten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Christoph Braunschmidt Programmdirektor Schüler*innenprogramme Tel.: 040 399222-90 BITTE DEN AUFRUF AN ALLE ELTERN WEITERLEITEN
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die seit über 75 Jahren für internationalen Jugendaustausch steht. Völkerverständigung ist unsere Mission – und in der aktuellen Zeit wichtiger denn je! Wir erwarten im Frühling ca. 50 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt, die mit AFS einen interkulturellen Austausch starten. Für drei Monate, ein halbes oder ganzes Schuljahr wollen die jungen Erwachsenen den Alltag in Deutschland miterleben, die Sprache und die Kultur Deutschlands kennenlernen. Dafür sind wir aktuell auf der Suche nach herzlichen Familien, die Lust haben Gastfamilie zu werden und unsere Mission der Völkerverständigung zu unterstützen. Als regional aufgestellter Verein haben wir bundesweit Ehrenamtliche, die die Austauschschüler*innen sowie ihre Gastfamilien vor Ort betreuen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und kommen im Februar/März 2024 nach Deutschland. Sie gehen zur Schule, leben in einer Gastfamilie und tauchen so tief in das kulturelle Leben in Deutschland ein. Gastfamilie kann fast jeder werden – das Wichtigste ist die herzliche Aufnahme der Jugendlichen. Gastfamilien schenken nicht nur einem jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit, sondern haben im Gegenzug die einzigartige Möglichkeit, eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden kennenzulernen. Eine Erfahrung, die die ganze Familie bereichert – oftmals entstehen internationale Freundschaften, die ein Leben lang halten. AFS bereitet die Jugendlichen und Gastfamilien sorgfältig auf die gemeinsame Zeit vor und steht ihnen auch währenddessen mit persönlicher Begleitung zur Seite. Hier stellt sich Rafael aus Chile vor: Liebe Familien, ich bin Rafael (17) und ich komme aus Chile. Zuhause leben nicht nur meine Eltern, mein Bruder und ich, sondern auch unser Hund und unsere Katze. Ich kümmere mich sehr gerne um unsere Tiere. Mit meiner Familie esse ich immer zu Abend und dabei tauschen wir uns über unseren Alltag aus und besprechen die Nachrichten. Einige meiner wichtigsten Charaktereigenschaften sind meine Offenheit gegenüber neuen Menschen und Gruppen, meine Neugierde und mein Verantwortungsbewusstsein. Meine Eltern vertrauen mir sehr und ich enttäusche sie nicht. Ich habe viel von meinem Großvater gelernt und er hat mir vorgelebt alle Menschen freundlich und respektvoll zu behandeln. Mein größtes Hobby ist das Schachspielen und das mache ich mehrfach die Woche. Außerdem, liebe ich es zu lesen und an den Wochenenden Freunde zu treffen. Meine Motivation für das Auslandsjahr ist es, meine Komfortzone zu verlassen, sowie Deutschlands Kultur und Geschichte kennenzulernen. Es wäre toll, eine offene Beziehung zu meiner Gastfamilie zu entwickeln, lustige Moment zu teilen und interessante Konversationen zu führen. Mein Vorstellungsvideo gibt es hier: https://youtu.be/Lo93aScNwy8
https://www.afs.de/gastfamilienprogramm/gastschuelerprofile/ Interessierte Eltern können sich gerne direkt bei AFS melden: 040 399222-90 oder gastfamilie@afs.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.afs.de/gastfamilienprogramm/ Über AFS e.V.: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Jugendaustausch und interkulturelles Lernen. Die Organisation arbeitet ehrenamtlich basiert und ist Träger der freien Jugendhilfe. Das Ziel von AFS ist es, die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen zu fördern und weltweit Toleranz und Völkerverständigung zu unterstützen. Die von AFS entwickelten und durchgeführten Programme wurden von den Vereinten Nationen ausgezeichnet. — AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Am Born 19 22765 Hamburg / Deutschland |
Aus kurzfristigen Krankmeldungen fallen leider einige Buslinien aus…
04.12.2023 SE SE 7980 2 AK SE x Krankmeldungen DK A Kaltenkirchen 06:04
04.12.2023 SE SE 7551 12 AK SE x Krankmeldungen DK Seth, Schule 06:44
04.12.2023 SE SE 7600 9 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 09:05
04.12.2023 SE SE 7506 10 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Bramstedt, Gymnasium 11:20
04.12.2023 SE SE 7500 17 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Bramstedt 12:36
04.12.2023 SE SE 7500 22 AK SE x Krankmeldungen DK Wrist,Bahnhof 13:05
04.12.2023 SE SE 7506 16 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Brahmstedt,Gymnasium 13:35
04.12.2023 SE SE 7600 20 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Bramstedt 15:10
04.12.2023 SE SE 7600 23 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Segeberg, ZOB/Bahnhof 16:10
04.12.2023 SE SE 7975 4 AK SE x Krankmeldungen DK Kaltenkirchen,Flottkamp SZ 07:14
04.12.2023 SE SE 7972 3 AK SE x Krankmeldungen DK Bredenbekshorst 08:28
04.12.2023 SE SE 7973 14 AK SE x Krankmeldungen DK Hamburg-Ochsenzoll,U1 11:24
04.12.2023 SE SE 7550 24 AK SE x Krankmeldungen DK Bad Segeberg,ZOB 13:13
04.12.2023 SE SE 7950 9 AK SE x Krankmeldungen DK Kaltenkirchen,Flottkamp SZ 15:13
04.12.2023 SE SE 7973 55 AK SE x Krankmeldungen DK
04.12.2023 SE SE 7973 44 AK SE x Krankmeldungen DK Bredenbekshorst 16:06
04.12.2023 SE SE 7977 5 AK SE x Krankmeldungen DK Kaltenkirchen,Flottkamp SZ 16:38
Mit freundlichen Grüßen
Erneut hat es kleine Kursänderungen bei der OGS gegeben. Bitte schaut hier einmal nach:
DBS_Kursbersicht_6.-September-2023_WEBBei den OGS-Kursen haben sich die Zeiten geändert, so dass ihr noch einmal nachschauen solltet, ob die neuen Zeiten für euch passen.
DBS_Kursbersicht_28.-August-2023_WEB
ES IST VOLLBRACHT! Unsere Abschlussjahrgänge haben die Prüfungen hinter sich gebracht und ihre ESA- UND MSA-Zeugnisse erhalten. Unter ihnen waren einige Schüler*innen, die mal wieder hervorragende Leistungen erbracht habt. Mit Stolz können wir euch zu eurem Abschluss gratulieren und wünschen euch alles Gute für die weitere Zukunft!
Unser 9. Jahrgang
Unsere 10a
Unsere 10b
Unsere 10c
Liebe Schüler*innen und Eltern,
Das Schuljahr neigt sich dem Ende und wir haben gerade heute die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik hinter uns gebracht, schon naht die Projektwoche.
Für die 5. und 6. Klassen haben wir, wie jedes Jahr in der letzten Schulwoche das Schwimmprojekt organisiert.
Weitere Infos hat ihr heute per Webuntis erhalten und sind auch nochmal auf unserer Webseite zu finden. SCHWIMMPROJEKT
Für weitere Fragen kontaktiert mich bitte gerne per Webuntis.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Mr. Matzen
2025