Textillehre
Für alle 7. / 8. Klassen
Unterricht in halber Klassenstärke
halbjährlich im Wechsel mit Technik / Kunst / Verbraucherbildung
Unterrichtsinhalte:
Technischer Zugang: Erprobung und Ausführung textiler Techniken (Handnähen, nähen mit der Nähmaschine, Stricken, Fingerstricken, Sticken , . . . .)
Ästhetischer Zugang: Textilkunst
Funktionaler Zugang: Kleidung reparieren, Funktionalität verbessern bzw. optimieren und Kleidung individualisieren
Ökologischer Zugang: Resteverwertung und Recycling
Kultureller Zugang: Modegeschichte und verschiedene textile Techniken