Die Schülervertretung stellt gemeinsam mit den beiden Vertrauenslehrern das Bindeglied zwischen Schülerschaft und Lehrerkollegium dar. Beide werden im 2-Jahres-Rythmus von den Schülern gewählt. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig:
- Demokratie lernen
- Kandidatur für das Stadtjugendparlament
- Partizipation im Landesjugendparlament
- Verantwortung im Schulalltag
- Engagement als Klassensprecher
- Rolle des Schülersprechers
- Vertreter in den Fach- und Schulkonferenzen
- Engagement für die Schule
- Paten für die 5. Klassen
- Organisation von Sportereignissen
- wohltätige Veranstaltungen wie Spendenläufe
- kleine Freuden im Schulleben wie die „Nikolausaktion“ (BILD: NIKOLÄUSE)